Bundestagsabgeordnete Chantal Kopf zu Besuch
Bundestagsabgeordnete Chantal Kopf (Bündnis 90/Die Grünen) zu Besuch bei den 11ten Klassen Am vergangenen Montag war die Freiburger Bundestagsabgeordnete Chantal Kopf (Bündnis 90/Die Grünen) zu
Bundestagsabgeordnete Chantal Kopf (Bündnis 90/Die Grünen) zu Besuch bei den 11ten Klassen Am vergangenen Montag war die Freiburger Bundestagsabgeordnete Chantal Kopf (Bündnis 90/Die Grünen) zu
Nos corres à la Staudi ! Vom 13. bis zum 15. Juni haben uns unsere AustauschpartnerInnen aus Colmar hier in Freiburg und an der Staudi
Geo-LK der K1 auf Exkursion am Aletschgletscher Vom 29.-30.6. haben wir, der Geographie-Leistungskurs der K1, eine Exkursion in die Schweiz zum Aletschgletscher unternommen. Wir haben
10 nach 12 Vom 7.-22.7.23 hat sich der Grünstreifen des Theatervorplatzes in ein autarkes Festspielhaus verwandelt. Hier ist eine kreative Auseinandersetzung mit der Klimakrise möglich,
Film des Abiturjahrgangs 2022 , gefilmt und geschnitten von Lisa Neubert, Felix Paternoster und Mateo Jahn Diez de Arizaleta. https://www.youtube.com/watch?v=boPP_yZxThw
Er hat alle Erwartungen übertroffen: Der von Dirk Philippi, Leiter unserer Mittelstufe, und Jan Kinzel, Sozialarbeiter an der Staudinger-Gesamtschule, organisierte „Schulaktionstag gegen Rechtsextremismus für Vielfalt
Die Musical-AG präsentiert: „Nächster Halt: Märchenland“ Fünf Jugendliche stranden zufällig an einem Bahnhof in irgendeiner anonymen Stadt. Die Zeit verrinnt quälend langsam und die Nerven
L’art urbain – Französischkurse der K1 in Neuf-Brisach Am 24.3. haben wir, die Französischkurse der K1, einen Ausflug nach Neuf-Brisach unternommen und dort die Festungsanlage
COMPASSION PRÄSENTATIONSABEND „Eine Erweiterung unseres eingeschränkten Geistes“. So überschreibt Ali aus der 11. Klasse seine Präsentation über sein Sozialpraktikum. Am Dienstag, den 23.05.23, präsentierten die
Jeden Dienstagnachmittag nach Unterrichtsende verwandelt sich der Chemieraum der Staudinger-Gesamtschule in ein Forschungslabor. Dort treffen sich Jeany, Stephanie, Hannes und Shihang, die die 7. bis
AUFFÜHRUNG IM SCHULJAHR 2025: Der Begründer der Massenpsychologie Gustave Le Bon geht davon aus, dass Menschen sich als Teil der Masse anders verhalten als sonst,
Integrierte und differenzierte Gesamtschule, Ganztagesschule und Partnerschule des Olympiastützpunkt Freiburg-Schwarzwald
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen