Oberstufenberatung

Oberstufenberater: Stephan Kaspar

Raum A.2.24
Telefon: 0761-201-7303
e-Mail: kaspar@staudinger-gesamtschule.de
Sprechstunden: Nach Vereinbarung.

AUFGABEN DER OBERSTUFENBERATUNG

  • Information der Eingangsklassen über die Kursstufe
  • Elterninformation zur Kursstufe und Abitur
  • Beratung der Schüler zu den Kurswahlen
  • Organisation der Kurswahlen
  • Organisation der GFS in der Kursstufe
  • Beratung der Schüler während der Kursstufe zu Noten, Kursbelegung und Leistungsfragen
  • Beratung der Schüler zu den Prüfungsfachwahlen und Orgnisation der Prüfungsfachwahlen
  • Organisation des Abiturs gemeinsam mit der Leitung der Oberstufe

FORMULARE UND WEITERFÜHRENDE INFORMATIONEN

auf der Internetseite des Kultusministeriums finden sich u.a. aktuelle Terminpläne zum Abitur und der aktuelle Leitfaden. u.v.a.

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

Kann ich das Fach, in dem ich meine GFS halte wechseln?
Ab Abiturjahrgang 2021 ist die Wahl der Fächer, die zu Beginn der K1 stattfindet verbindlich.

Wann muss ich mich entscheiden, ob ich den Seminarkurs als mündliches Prüfungsfach einbringe?
Eine erste Abfrage dazu findet zu Beginn des 4ten Halbjahres statt. (s.Erklaerung-zur-Seminarkursanrechnung-1)
Aber auch dann darf man sich die endgültige Entscheidung noch offen halten, muss dann aber ein mündliches Prüfungsfach festlegen.
Der letztmögliche Termin zur Entscheidung ist der Tag nach der Bekanntgabe der Ergebnisse der schriftlichen Prüfungen. (s. Erklaerung-zur-zusaetzlichen-muendlichen-Pruefung)
In allen Fällen muss die Entscheidung schriftlich bei der Oberstufenberatung abgegeben werden!

Weitere Fragen wurden noch nicht häufig genug gestellt…. 😉

TERMINE FÜR DIE OBERSTUFE

auf der Internetseite des Kultusministeriums finden sich aktuelle Terminpläne zum Abitur.

SCHULINTERNE TERMINE:

Eingangsklasse 11

  • Schülerinformation zu den Kurswahlen im Dezember
  • Dienstag, 30.1.2024 19:00 Informationsabend zur Kurswahl für die Eltern
  • Freitag, 2.2.2024 Vorstellung der neuen Fächer und der Leistungsfächer
  • Bis Donnerstag, 08.2.2024 Abgabe der Vorläufigen Kurswahl (unterschriebener Ausdruck der Wahl am Schul-PC)

K1

  • bis zu den Herbstferien verbindliche Wahl der drei GFS im Oberstufenportal

K2

  • bis zu den Herbstferien verbindliche Festlegung zur Kommunikationsprüfung (Tandem/Einzel)
  • Januar 2024 endgültige Wahl der mündlichen Prüfungsfächer
  • Wahl einer möglichen 4ten GFS.
  • Dienstag, 14.2.2023 fachpraktisches Abitur Bildende Kunst
  • Montag 6.3.2023 fachpraktisches Abitur Musik
  • 19.4.2023 bis 5.5.2023 schriftliche Abiturprüfungen
  • 14. und 15.6.2023 fachpraktisches Abitur Sport
  • Dienstag, 4.7.2023 bis Donnerstag, 6.7.2023 mündliche Abiturprüfungen