NEUES ZUHAUSE, NEUE ENERGIE!
Am 15. September 2025 bezogen wir in unser neues, modernes, helles Schulgebäude voller Holz, Licht und Raum für Ideen. Begrüßungsworte von Frau Gros und den Schülersprecherinnen sowie Live-Musik unserer Lehrer:innenband machten den Einzug besonders.
Jedes Jahrgangshaus bekam seinen eigenen „Einzugsmoment“, der von der Band angemessen begleitet wurde.
Außenansichten/ Eingangsbereiche
Der Neubau hat zwei Haupt- und zwei Nebeneingänge. Auf der Nordseite (von der Staudingerstraße kommend) liegt der Haupteingang in Haus B, auf der Südseite (Bachseite) in Haus C. Die Nebeneingänge liegen in den Häusern A und D.
Magistralen
Eine Magistrale ist eine Art Hauptstraße, die verschiedene Bereiche miteinander verbindet, in unserem Fall z.B. die verschiedenen Jahrgangshäuser bzw. Fachbereiche auf einem Stockwerk. Die Magistralen sind aber auch Kommunikations- und Begegnungsräume, die alle nutzen dürfen.
M e n s a u n d B i l l a r d – C a f é
Ein weiteres Herzstück unserer Schule ist die Mensa, in welcher alle Mitglieder unserer Schulgemeinschaft zum Essen zusammenkommen. Auch das „Billi“, der durch Schüler*innen betriebene Kiosk mit Billard-Tischen, ist ein zentraler Begegnungsraum im Neubau.
O f f e n e B e r e i c h e
Alle Jahrgangshäuser und auch die Oberstufe haben einen eigenen offenen Bereich, der sowohl als Lernort dient als auch einen Aufenthaltsraum während der Pausen bietet.
Für jahrgangsübergreifende Begegnungen im Gebäude können die Magistralen sowie die Ganztagesbereiche und die Räume der Schulsozialarbeit genutzt werden.
Weitere Bereiche unserer Schule werden in Kürze vorgestellt…
Rundflug durch den Neubau der Staudinger- Gesamtschule. Gedreht und geschnitten von Felix Paternoster.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen