Stadtradeln

Nicht nur Stadtradeln Freiburg hat Rekorde gebrochen, sondern auch wir 

STADTRADELN – das ist die perfekte Kombination aus Teamspirit, Frischluft und Klimaschutz.

Ein aktives und positives Zeichen für mehr nachhaltige Mobilität.

Nicht nur Stadtradeln Freiburg hat Rekorde gebrochen, sondern auch wir StaudisRadeln2025:

  • 172 Radelnde von insgesamt 11.298 Freiburger*innen
  • Platz 11 (!) von insgesamt 578 Freiburger Teams
  • 32.127 km von insgesamt 2.751.616 geradelten Freiburger Kilometer
  • 5.269 kg von insgesamt 451.000 kg CO2 Vermeidung
  • Wettbewerb Schulradeln – Platz 3 (!) von insgesamt 46 Freiburger Schulteams
  • ALLE (!) Klassen haben an unserem freundschaftlichen, schulinternen Wettbewerb

teilgenommen. Nochmals ein herzliches und großes Dankeschön an die Umwelt & Mehr AG und an Benjamin Gerner für diese großartige Initiative und ihr Engagement. Die Preise wurden bereits verteilt und Benjamin Gerner hat sogar einen StaudisRadeln-Wanderpokal gestaltet

In 2025 ist unser Stadtradel-König Tobias Kurzeder mit 660 km (!!!)

  • Es gab wieder herausragende Einzelleistungen und beachtliche Gesamtkilometer von den Top 3 Klassen 11b, 9d und 8a. Darüber hinaus werden die Klassen 6a, 6b und 6d mit Gutscheinen zum Eis essen belohnt – sie hatten die meisten aktiven Radelnde. Was für eine tolle Dynamik!
  • Wir StaudisRadeln2025 sind für den Förderpreis 2025 vorgeschlagen.
  • sind gerne beim Stadtradeln Freiburg 2026 wieder mit dabei –

VIELLEICHT AUCH DU/SIE!!!

JobRad hat das diesjährige Stadtradeln wieder mit einer Spende unterstützt: Pro Kilometer gab es einen Cent für gemeinnützige Initiativen mit Mobilitätsbezug: An die Verkehrswacht Freiburg-Müllheim für den Kauf von Fahrrädern für die Jugendverkehrsschule und an Bike & Belong Kids von Bike Bridge zur Förderung des Fahrradfahrens von Kindern. Durch die Kilometer, die in Freiburg zurückgelegt wurden, kommen beiden Vereinen je rund 14.000 Euro zugute.

  •  StaudisRadeln2025 unterstützen mit 321 Euro diese tolle Sache ❤❤❤