Bereits zum wiederholten Male hatte unsere Schule als Kooperationspartnerin des Freiburger Blues Festivals die Ehre, eine renommierte Künstlerin zu begrüßen: Die US-Bluessängerin Robbin Kapsalis nahm am Montag, 10. November 2025 drei 9. Klassen mit auf eine Reise in die Geschichte des Blues.
Die aus Chicago stammende Künstlerin entwickelte schnell ein Gespür für die Jugendlichen. Sie zeigte nicht nur ihr Können, sondern führte die Schülerinnen und Schüler auch in Geschichte des Blues ein, erklärte dessen Ursprung in Sklavengesängen sowie die unterschiedlichen regionalen Stilrichtungen. Erst aus dem Blues hätten sich viele andere Musikrichtungen wie Jazz, Soul und Rap entwickelt. „Blues is the root and all the other genres are the fruit”, lautet Robbin Kapsalis Botschaft.
Gemeinsam mit dem Niederländer Steven van der Nat, der Robbin virtuos auf der Gitarre begleitet, bescherte die Künstlerin dem Staudi-Publikum eine Musikstunde der anderen Art. Mit ihrer humorvollen Art sorgte sie dafür, dass das Eis schnell schmolz und die Jugendlichen sich trauten, viele Fragen auf Englisch zu stellen.
Bernd Fahle von den Bluesfreunden Freiburg, der die Veranstaltung mitorganisiert, erklärt augenzwinkernd: „Blues wird normalerweise von Menschen zwischen 60 und 70 geschätzt. In unserem Publikum ist das Haar meist weiß. Deshalb ist es besonders schön, hier bei euch zu sein.“
Dass Kapsalis Auftritt vielleicht den einen oder die andere auf den Blues-Geschmack gebracht hat, zeigt die Frage aus dem Publikum, ob ihre Musik auch auf Streamingplattformen zu finden sei? Ist sie! Das Format „Blues in the schools“ scheint zu funktionieren….