Besuch im Europäischen Parlament des Seminarkurses „Europa hören und verstehen“

Besuch im Europäischen Parlament des Seminarkurses „Europa hören und verstehen“

Europa hören und verstehen – wo besser als in Straßburg, dort, wo Politik für Europa gemacht wird? Und so machte sich der Seminarkurs auf Einladung der Europaabgeordneten Frau Vivien Costanzo, auf, das Europäische Parlament zu erkunden. Bepackt mit Mikrofonen und Aufnahmegeräten, um vor Ort Interviewerfahrung für die Podcasts zu sammeln, die im Laufe des Schuljahres im Rahmen des Seminarkurses entstehen sollen. 

Zu Beginn wärmten wir uns im nasskalten Straßburg nicht nur im übertragenen Sinne auf bei einem Quiz im Lieu d’Europe, einer kleinen Ausstellung rund um die EU und das Europäische Parlament. Anschließend warfen wir uns ins Getümmel in Straßburgs Altstadt, um den inneren Schweinehund bei einer Straßenumfrage herauszufordern. Nach anfänglichen Schwierigkeiten fanden sich viele verschiedene Gesprächspartner*innen aus unterschiedlichen Ländern, die Fragen zur europäischen Identität beantworteten. 

Am nächsten Vormittag ging es dann zum Europaparlament. Nachdem es gelungen war, das Aufnahmeequipment einzuschleusen, konnten wir Frau Costanzo interviewen. Besonders eindrücklich war ihre Darstellung der herausfordernden Situation im Europäischen Parlament aufgrund des zunehmenden Erstarkens der rechten Parteien. Ganz deutlich sagte sie im Interview, dass Europa in 10 Jahren „noch mehr auf der Kippe stehen“ wird und dass wir alle die Errungenschaften der Europäischen Union nicht als „selbstverständlich erachten“ dürfen, sondern auf diese Dinge „aufpassen müssen“. 

Zum Abschluss sahen wir Frau Costanzo und die anderen Abgeordneten live in einer Abstimmung im Plenarsaal des Europaparlaments und waren beeindruckt, in welcher Geschwindigkeit über die Geschicke der EU abgestimmt wird – sicherlich kein eintöniger Job.

Das ganze Interview mit Frau Costanzo findet sich hier: 

[Interview] Vivien Costanzo – Mitglied des Europäischen Parlaments

für den Seminarkurs: Stephanie Horch