2050 vom Hörensagen

Wie werden wir leben? Wie wird sich die Gesellschaft entwickeln? Was wird bis 2050 passiert sein?

“2050 – vom Hörensagen” ist ein Projekt des Seminarkurses an der Staudinger-Gesamtschule Freiburg und jede Folge wirft einen wissenschaftlich recherchierten Blick auf mögliche Zukunftsentwicklungen in jeweils einem gesellschaftlichen Teilbereich.

Dazu haben die Schüler*innen der K1 (12. Klasse) sich unter der Anleitung von Stephanie Horch und Dirk Philippi seit Beginn der Schuljahres fleißig sowohl in ihre selbstgewählten Themen wie auch in die Podcasttechnik eingearbeitet. 

Es sind spannende Podcastfolgen entstanden, die sich mit so vielfältigen Themen beschäftigen wie den Medien, dem Einsatz von Technik im Fußball, dem Einfluss moderner Technologien auf Kunst, Klimaflüchtlingen, Cyberkriminalität, der Feuerwehr der Zukunft, Schwangerschaftsabbrüchen und der Mobilität in Freiburg im Jahr 2050.

In jeder Folge erwarten euch ein Interview mit eine*m renommierten*m Expert*in und jede Menge Hintergrundwissen, zusammengetragen von den Teilnehmenden des Seminarkurses. 

Alle Folgen findet ihr in der Podcast-App eurer Wahl oder auch hier:

https://open.spotify.com/show/1m9Uf7Mt5Sgp8EoQW7RktB

https://podcasts.apple.com/de/podcast/2050-vom-h%C3%B6rensagen/id1768826020

Hört rein und gebt uns gerne ein Feedback!